NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

121 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 25   

06.07.2025: LM Pool 2025 (8-Ball + 10-Ball)

Bild: LM Pool 2025 (8-Ball + 10-Ball)

Am 21./22. Juni fanden die letzten beiden Landesmeisterschafts-Wettbewerbe im Einzel im Skyline in Osnabrück statt.


An den beiden Tagen wurden die Landesmeister und Landesmeisterinnen im 8- und 10-Ball ermittelt. Dass die Sportler dabei auf dem Weg ins Finale ins Schwitzen gerieten, war u.a. den wieder sehr sommerlichen Temperaturen geschuldet. Erst Sonntag Abend verschaffte ein Gewitter Abkühlung.
Allerdings sorgte es auch kurzzeitig für Ablenkung bei der gerade ausgetragenen Final-Partie der Herren, verursacht durch einen Blitzeinschlag, der die Musikanlage außer Gefecht setze.

Die Goldmedaillen sicherten sich im 8-Ball:
Vivien Heine - BC Osterode (Damen)
Sabine Kamplade - BSG Hannover (Ladies)
Carsten Becker - GVO Oldenburg (Herren)
Jens Unland - BSG Osnabrücker Sportclub (Senioren)

Neue Landesmeister bzw. Landesmeisterinnen im 10-Ball sind:
Vivien Heine - BC Osterode (Damen)
Sabine Kamplade - BSG Hannover (Ladies)
Carsten Becker - GVO Oldenburg (Herren)
Heinrich Aschemeier - BV Underground Osnabrück (Senioren)

Herzlichen Glückwunsch.

Die gesamten Turnierverläufe können sich im Einzelbereich angeschaut werden.

Das Skyline gewährte jedem Teilnehmer an beiden Tagen nochmals einen Rabatt von 10% auf den kompletten Verzehr. Vielen Dank für diese Unterstützung. Das Team an der Theke war wieder flott und super freundlich unterwegs, absolut lobenswert.

Im Anhang befinden sich Fotos von den Siegerehrungen.

ANLAGE:
- Siegerehrung_10-Ball_Damen
- Siegerehrung_10-Ball_Herren
- Siegerehrung_10-Ball_Ladies
- Siegerehrung_10-Ball_Senioren
- Siegerehrung_8-Ball_Damen
- Siegerehrung_8-Ball_Herren
- Siegerehrung_8-Ball_Ladies
- Siegerehrung_8-Ball_Senioren
 

20.06.2025: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Bild: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Mit einem überzeugenden Auftritt hat Thomas Ahrens (im Foto) bei der Artistique-Weltmeisterschaft 2025 im türkischen Gölbasi einen sehr guten 5. Platz erreicht. Der aktuelle Europameister dominierte seine Vorrundengruppe mit drei Siegen und zog als Gruppenerster souverän in die K.-o.-Runde der besten 16 ein.

Im Achtelfinale setzte sich Ahrens mit 98:68 gegen Laszlo Toth (Ungarn) durch, musste sich im Viertelfinale aber Steve Wilms (Belgien) mit 148:188 geschlagen geben. 

Auch Bernd Singer und Sven Göppinger erreichten das Achtelfinale:
• Singer unterlag dort Serdar Gumus (Türkei) mit 119:130.
• Göppinger musste sich Erik Vervliet (Belgien) mit 95:138 geschlagen geben.

Dennis Lendeckel blieb in seiner Vorrundengruppe ohne Sieg, zeigte aber in allen drei Partien eine gute Leistung und verlor jeweils nur knapp.

Für die deutsche Delegation ist die Weltmeisterschaft 2025 sehr erfolgreich verlaufen: Mit drei Achtelfinalteilnahmen, darunter Platz 5 für Thomas Ahrens, haben sie ihre internationale Klasse erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

 
Quelle: https://billard-union.net

17.06.2025: Artistique-WM in der Türkei: Deutsches Quartett mit Europameister Thomas Ahrens am Start

Bild: Artistique-WM in der Türkei: Deutsches Quartett mit Europameister Thomas Ahrens am Start

Vom 18. bis 21. Juni richtet der türkische Billardverband TBF die Artistique-Weltmeisterschaft 2025 im Billard-Komplex in Gölbasi bei Ankara aus. Mit dabei ist auch ein vierköpfiges deutsches Team – angeführt vom amtierenden Europameister Thomas Ahrens, der sich im März im französischen Florange zum vierten Mal EM-Gold sichern konnte. Das Teilnehmerfeld umfasst die Weltelite der Artistique-Szene.

Mit dem Gewinn des EM-Titels gehört Thomas Ahrens bei der Weltmeisterschaft zum Favoritenkreis. Gemeinsam mit Bernd Singer, Sven Göppinger und Dennis Lendeckel bildet er ein starkes deutsches Quartett, das während der vier Turniertage um gute Platzierungen und Medaillen kämpfen wird.

Gespielt wird zunächst in acht Vorrundengruppen mit je vier Sportlern. Die jeweils besten zwei einer Gruppe erreichen das Achtelfinale.

 
Quelle: https://billard-union.net

17.06.2025: LM Pool 2025 (14.1 endlos + 9-Ball)

Bild: LM Pool 2025 (14.1 endlos + 9-Ball)

Die ersten Landesmeister und Landesmeisterinnen sind ermittelt. 


14.1 endlos (Damen / Ladies)
Erstmals haben die Damen und Ladies einen gemeinsamen Wettbewerb durchgeführt. Insgesamt waren 11 Spielerinnen am Start.
Nach der Doppel-KO Phase ergaben sich folgende Halbfinal-Partien: Birgit Heidorn (BSG Hannover) - Sabine Kamplade (BSG Hannover) und Nicole Siemer (PBC Molbergen) - Anke Liepelt (PBSG Wolfsburg). Das Finale erreichten Birgit Heidorn (60:4) und Anke Liepelt (60:17). Am Anfang war die Partie relativ ausgeglichen, bevor Anke sich absetzen konnte und sich den Titel mit 60:42 sicherte.

14.1 endlos (Senioren)
Hier spielten sich bei voll besetzen Feld Martin Poguntke, Matthias Gatzke, Sami Kadriolli (alle PBSG Wolfsburg) und Kai Burkhardt (BSG Hannover) ins Halbfinale.
Kai Burkhardt gewann gegen Sami Kadriolli 75:26 und Martin Poguntke gewann gegen Matthias Gatzke 75:41. Im einen knappen Finale holte sich Martin mit 75:56 den Title bei den Senioren.

14.1 endlos (Herren)
Von den 15 Teilnehmer überzeugten Carsten Becker (GVO Oldenburg), Lukas von Seggern (PBC Oldenburg), Puria Mosane-Razawi (BSG Hannover) und Thimo Troks (PBSG Wolfsburg) mit ihrem Spiel und erreichten so die Halbfinals.
Während Thimo sich gegen Puria knapp mit 75:68 behaupten konnte, endete die andere Partie etwas deutlicher mit 75:49 für Carsten. Das Finale gewann Thimo mit zwei 30er Serien und deutlichem Vorsprung mit 75:31 und darf sich verdienterweise Landesmeister nennen.

9-Ball (Damen)
Die Halbfinal Partien durften Anke Liepelt (PBSG Wolfsburg) - Petra Lammers (PBC Cloppenburg) und Paula Frühauf (PBC Oldenburg) - Birgit Heidorn (BSG Hannover) spielen. Beide Partien endeten mit einem 5:1 für Anke und Birgit. 
Im Finale konnte sich Birgit mit 5:2 durchsetzen. Positiv zu erwähnen ist das Erreichen des  3. Platz von Paula Frühauf, die erst seit einem halben Jahr von Thomas Bolten trainiert wird.

9-Ball (Ladies)
Auch hier gingen die Halbfinal Begegnungen, Karin Seitner (PBC Aurich) - Silke Mahlfeld (BC Queens Player) und Susanne Ueltzen (PBSG Wolfsburg) - Sabine Kamplade (BSG Hannover), jeweils deutlich mit 5:0 und 5:1 an Silke und Sabine. Neue Landesmeisterin wurde Sabine durch ihren Finalsieg mit 5:2.

9-Ball (Senioren)
Während das 1.Halbfinalspiel zwischen Matthias Gatzke (PBSG Wolfsburg) und Jens Unland (BSG Osnabrücker Sportclub) mit einem 6:1 Sieg an Jens ging, entwickelte sich das 2. Halbfinale von Martin Poguntke und Sami Kadriolli (beide PBSG Wolfsburg) zu einem Krimi. Bei dem Stand von 5:5 passierte Sami ein Break-Foul, Martin nutze diese Chance und schoss aus zum Sieg. Nach diesem Final-Einzug ließ sich Martin den Titel nicht mehr nehmen und gewann diesen mit einem 6:3.

9-Ball (Herren)
Ähnlich wie beim 14.1 endlos erreichten Carsten Becker (GVO Oldenburg), Puria Moane-Razawi (BSG Hannover) und Thim Troks (PBSG Wolfsburg) ergänzt durch Patryk Gurzynski (BS Braunschweig) die Halbfinal Spiele, welche beide mit 6:2 endeten. Das Finale spielten Puria und Thimo. Hier revanchierte sich Puria für das knapp verlorene 14.1 Finale und sicherte sich mit einem 6:2 ebenfalls einen Landesmeister Titel.

Vielen Dank an das Skyline in Osnabrück, welches Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften ist. Der Besitzer Klaus Ingo begleitete die Veranstaltung an beiden Tagen und gab allen Teilnehmern auch noch einen Rabatt von 10% auf alle Getränke und Speisen. Vielen lieben Dank dafür und ebenfalls an sein absolut freundliches und zuvorkommendes Team hinter der Theke.
Während am 1. Tag der Live-Stream vom Skyline aufzeichnete, wurde dieser am 2. Tag durch Nils Johanning von Reelive erweitert. Auch hierfür Dankeschön.
Ebenso an Gerd Griebner für die Turnierleitung und das Schiedsrichter-Team Thomas Bolten, Andreas Wagener und Arthur Griner.

Zu guter Letzt gebührt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen Respekt, die bei extrem sommerlichen Temperaturen ihre Meisterschaftsspiele bestreiten mussten und trotzdem ihren Humor nicht verloren. 

ANLAGE:
- Siegerehrung_14.1_Damen/Ladies
- Siegerehrung_14.1_Herren
- Siegerehrung_14.1_Senioren
- Siegerehrung_9-Ball_Damen
- Siegerehrung_9-Ball_Herren
- Siegerehrung_9-Ball_Ladies
- Siegerehrung_9-Ball_Senioren
 

05.06.2025: Neue DBU-Trainer*innen im Breitensport und Lizenzverlängerungen

Bild: Neue DBU-Trainer*innen im Breitensport und Lizenzverlängerungen

Mit dem erfolgreichen Abschluss der diesjährigen DOSB-Ausbildung "C-Lizenz Breitensport Billard" verzeichnet die Deutsche Billard-Union zehn neue lizenzierte Trainer*innen. Der Lehrgang erstreckte sich über vier Module mit insgesamt 120 Lerneinheiten und wurde federführend von Lehrbeauftragtem Daniel Alvarez durchgeführt.

Die Ausbildung kombinierte rund 90 Stunden Theorie im Selbststudium und digitalen Formaten mit etwa 30 Stunden Praxiseinheiten. Den Abschluss bildete das viertägige Prüfungswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 beim BS Braunschweig. Geprüft wurden die Teilnehmenden schriftlich, mündlich, praktisch und in einer Lehrprobe.

Die neuen C-Trainer*innen Breitensport Billard sind:

• Stefanie Hanke (BBV)
• Sarah Brückner (BLVN)
• Monika Niehaus (BLVN)
• Andre Heeren (BLVN)
• Woldai Wagner (BBV)
• Nils Schumacher (BLVN)
• Marco Blüher (SBV)
• Michael Schroeder (BLVN)
• Kai Bertram (BLVN)
• Andreas Klauser (HBU)

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

121 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 25   

06.07.2025: LM Pool 2025 (8-Ball + 10-Ball)

Am 21./22. Juni fanden die letzten beiden Landesmeisterschafts-Wettbewerbe im Einzel im Skyline in Osnabrück statt.


An den beiden Tagen wurden die Landesmeister und Landesmeisterinnen im 8- und 10-Ball ermittelt. Dass die Sportler dabei auf dem Weg ins Finale ins Schwitzen gerieten, war u.a. den wieder sehr sommerlichen Temperaturen geschuldet. Erst Sonntag Abend verschaffte ein Gewitter Abkühlung.
Allerdings sorgte es auch kurzzeitig für Ablenkung bei der gerade ausgetragenen Final-Partie der Herren, verursacht durch einen Blitzeinschlag, der die Musikanlage außer Gefecht setze.

Die Goldmedaillen sicherten sich im 8-Ball:
Vivien Heine - BC Osterode (Damen)
Sabine Kamplade - BSG Hannover (Ladies)
Carsten Becker - GVO Oldenburg (Herren)
Jens Unland - BSG Osnabrücker Sportclub (Senioren)

Neue Landesmeister bzw. Landesmeisterinnen im 10-Ball sind:
Vivien Heine - BC Osterode (Damen)
Sabine Kamplade - BSG Hannover (Ladies)
Carsten Becker - GVO Oldenburg (Herren)
Heinrich Aschemeier - BV Underground Osnabrück (Senioren)

Herzlichen Glückwunsch.

Die gesamten Turnierverläufe können sich im Einzelbereich angeschaut werden.

Das Skyline gewährte jedem Teilnehmer an beiden Tagen nochmals einen Rabatt von 10% auf den kompletten Verzehr. Vielen Dank für diese Unterstützung. Das Team an der Theke war wieder flott und super freundlich unterwegs, absolut lobenswert.

Im Anhang befinden sich Fotos von den Siegerehrungen.

ANLAGE:
- Siegerehrung_10-Ball_Damen
- Siegerehrung_10-Ball_Herren
- Siegerehrung_10-Ball_Ladies
- Siegerehrung_10-Ball_Senioren
- Siegerehrung_8-Ball_Damen
- Siegerehrung_8-Ball_Herren
- Siegerehrung_8-Ball_Ladies
- Siegerehrung_8-Ball_Senioren